Seminar Vibrationsmessungen am Arbeitsplatz (GK, HA)
Seminarbeschreibung Seminar Vibrationsmessungen am Arbeitsplatz
Durch die Einführung der LärmVibrationsArbSchV (Lärm- und Vibrations- Arbeitsschutzverordnung) vom 06. März 2007 müssen auch die Vibrationen, die am Arbeitssplatz entstehen können, überprüft und evt. gemessen werden.
Hier kommt es zu vielen Fragen, die wir in diesem Seminar beantworten werden:
Vibrationsmessungen:
- Wie kann ich Vibrationen (Ganzkörper und Hand/Arm) am Arbeitsplatz messen ?
- Welche Richtwerte/ Auslösewerte sind gültig?
- Welche Messwerte müssen gemessen werden ?
- Welcher Messwert in meinem Messgerät ist der richtige ?
- Wann sind technische Vibrationsschutzmaßnahmen gefordert?
- Was sollten die Betriebe tun? (TOP)
Das Fachseminar wird auf all diese Fragen genau eingehen und die Theorie durch praktische Messübungen vertiefen.
Seminarprogramm
Vibrationsmessungen am Arbeitsplatz:
- Grundlagen der Schwingungsmesstechnik
- Ganzkörper- und Hand/ Arm- Schwingungsmessungen
- Gefährdungsbeurteilung an Arbeitsplätzen
- Auslöse- und Expositionsgrenzwert
- Messtechnik und Messdurchführung
- Auswertung der Messergebnisse
- Praktische Übungen
- Schutzmaßnahmen
Seminar Vibrationsmessungen im Arbeitsschutz:
Datum/ Ort: | 05. Mai 2021 in 59519 Möhnesee |
---|---|
Dauer: | 9.00 - ca. 17.00 Uhr |
Gebühr: | 385,00 € zzgl. MwSt. / Person |
Dozenten: | Herr Dipl.- Ing. Jürgen Stratenschulte (Stratenschulte Messtechnik) M.Sc. Oliver Steffen (Svantek Deutschland GmbH) |